ENERGIE UND AUTOMATISIERUNG

16.09.14–18.09.14
Veranstaltungsort

Halle B

Veranstalter

Siberia Expo

Web-Seite der Messe

http://siberiaexpo.ru/event/62-Energy._Automation

Die internationale Messe, die den Problemen traditioneller und alternativer Energiequellen, Elektrotechnik und Automatisierung gewidmet ist. Das Ziel des Projekts ist es, traditionelle und erneuerbare Energie zu entwickeln, Lösungen für Systemfragen der Branche zu suchen und ganzheitliche Wege für die Entwicklung der regionalen Energiebranche auszuarbeiten.

Themen der Messe:

  • Energie:
  • Elektroenergie
  • Wärmeenergie
  • Hydroenergie
  • Atomenergie
  • Kleine, alternative und erneuerbare Energie
  • Intellektuelle Netzwerke (Smart Grid)
  • Maschinenbau im Bereich Energie:
  • Turbinen und Zubehör für die Turbinen
  • Kessel, Kesselanlagen und Zubehör für Kessel
  • Diesel und Dieselgeneratoren
  • Wärmetauscher
  • Kompressoren

Energie- und Ressource-Sparen:

  • Ressource-Sparsysteme für den Umweltschutz
  • Energierecycling und umweltfreundliche Abfallentsorgung.
  • Wiederverwertung der Energie.
  • Nanotechnologien beim Energiesparen.
  • Innovative Projekte im Bereich Energiesparen.

Elektrotechnik:

  • Ausstattung für Starkstromleitung
  • Elektromotoren, Elektrogeneratoren, Umspannstationen
  • Leistungselektronik
  • elektrische Installation- und Montageerzeugnisse
  • Steuerungs- und Schaltschrankausstattung
  • Kabel, Leitung, Verbindungsstahl
  • Schutzmittel auf Elektroanlagen
  • Isolierung
  • Hoch- und Niederspannungsgeräte. Steueranlagen
  • Umformer
  • Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
  • elektrische Schweiß- und Thermoanlagen
  • elektrisches Instrument
  • Diagnose des technischen Zustandes elektrischer Technik

Energieeffiziente Beleuchtung:

  • Projektierung von Beleuchtungssystemen
  • Beleuchtung von Büroräumen
  • Beleuchtung von Industrie- und Lagerräumen
  • Straßen-, Außen-, Autobahnbeleuchtung und Beleuchtung von Baustellen und Baukonstruktionen
  • Architektonische Beleuchtung
  • Notbeleuchtung

Lichtquellen:

  • traditionelle;
  • Halbleiterlichtquellen;
  • Induktionslichtquellen
  • LED, OLED
  • innovative (Plasma- und Schwefellichtquellen)
  • Technologien, Maschinen und Materialien für die Herstellung von Lichterzeugnissen
  • Innovationen im Bereich Lichttechnik
  • Entsorgung von Lichtgeräten und elektrischen Lampen

Industrielle Automatisierung:

  • Informations- und Kommunikationstechnologien in der Industrie
  • Automatisierung der Produktionsstellen.
  • Automatisierung der Produktionsinfrastruktur von Betrieben
  • Automatisierung technologischer Prozesse.
  • Technische und Programmittel der Automatisierung und Automatik.
  • Messung, Kontrolle, Testen, Diagnose. Testgeräte und Automatik.
  • Einbausysteme
  • Automatisierung von Gebäuden
  • Roboter
  • Antriebtechnik
  • Automatisierung bei der Projektierung

Kontakte:

Anastassia Bortan

Projektleiterin

+ 7 (383) 231-13-30

bortan@exposib.com

Larisa Surajewa

Projektkoordinatorin

+ 7 (383) 231-13-34

suraeva@siberiaexpo.ru